04.09.

  • crush skulptur dt.wildtierstiftung HH HafenCity

Thömen unterstützt beim Setzen eines neuen Wahrzeichens in Hamburg

Im Oktober wurde mit der Aufstellung der imposanten Bronzeskulptur „Crush“ bei der Deutschen Wildtier Stiftung ein neues Wahrzeichen gesetzt. Die Skulptur, mit einer beeindruckenden Höhe von 6 Metern, wurde von der renommierten Skulpturengießerei aus Berlin gefertigt und unter der Leitung von Marc Bernschneider / Thömen Hamburg in der Hamburger HafenCity installiert.

Skulpturentransport und Verkehrssicherung

Nach wochenlangen Vorbereitungen wurde die Skulptur in einem speziell angefertigten Transportcontainer mit den Maßen 4,40 m Breite und 3,80 m Höhe per Seeschiff in den Hamburger Hafen geliefert. Der gesamte Transport vom Hafen zum Aufstellort wurde von Hüffermann abgewickelt, unter Einsatz eines kompakten Zweiachs-Tiefbetts. Sowohl die logistische Herausforderung der beengten Zufahrt am Zielort als auch die sorgfältige Organisation der Verkehrssicherung wurde erfolgreich umgesetzt. Dank professioneller Planung von Yannik Thees / Verkehrstechnik Hüffermann in Hamburg wurden Halteverbotszonen und eine Absicherung gewährleistet, sodass der Transport reibungslos und ohne Zwischenfälle nachts in die Baustelle einfahren konnte.

Stellen der Skulptur: Präzision und Teamarbeit

Bei Tagesanbruch wurde die Bronzeskulptur ausgepackt und mithilfe von zwei Kränen – die Kranarbeiten wurden von Knaack durchgeführt – präzise aufgerichtet. Die Aufgabe bestand darin, die monumentale Skulptur exakt auf dem vorbereiteten Fundament abzusenken. Die reibungslose Durchführung der unterschiedlichsten Arbeiten stellte einmal mehr die Expertise von Thömen Hamburg und seinen Partnern im Bereich Kran mieten in Hamburg, dem Skulpturentransport sowie der Verkehrssicherung unter Beweis. Mit präziser Planung, professionellem Equipment und herausragender Zusammenarbeit konnte somit ein entscheidender Beitrag zu diesem beeindruckenden Kunstprojekt geleistet werden.

Just-in-Time Lieferung und feierliche Enthüllung

Die Anlieferung der Skulptur erfolgte just-in-time, da die feierliche Enthüllung bereits am Folgetag geplant war. Vertreter aus Kunst, Kultur, Wissenschaft, Politik und Wirtschaft waren zur Enthüllung der Skulptur „Crush“ eingeladen. Der bekannte ägyptische Künstler Wael Shawky konnte zusammen mit Prof. Dr. J.-Matthias Graf von der Schulenburg, Präsident der Deutschen Wildtier Stiftung, die Skulptur der Stiftung offiziell übergeben und der Öffentlichkeit präsentieren.

Lesen sie mehr über das neue Wahrzeichen im umfänglichen Bericht der Deutschen Wildtier Stiftung.

skulpturen transport hamburg hueffermann gruppe crush skulptur dt.wildtierstiftung HH HafenCity kran mieten hamburg skulptur setzen knaack thoemen

© THÖMEN Krane, Schwertransport-Logistik, Montagen | Impressum | Datenschutz
Bremen, Brunsbüttel / Dithmarschen, Hamburg, Frankfurt, Leipzig, Potsdam / Berlin, Stade, Wildeshausen / Oldenburg