KNOW HOW UND ENGAGEMENT SEIT 90 JAHREN!
Was damalig mit einer Idee und viel Tatendrang begann führt seit nunmehr 90 Jahren die Familie Thömen erfolgreich durch die Jahrzehnte. Hierzu ein kleiner Rückblick:
1927 | Gründung durch Heinrich Thömen in Hamburg-Neuland; Transport von Gemüse mit Pferd und Wagen aus dem Harburger Umland zum Wochenmarkt |
---|---|
1948 | Neuaufnahme des Betriebes nach Kriegsende |
1950 | wurde zusätzlich ein Kohlenhandel betrieben; später hat man auch Heizöltransporte durchgeführt |
1956 | Kauf des ersten Autokranes (auf der Hannover Messe) mit einer Tragfähigkeit von 9 to (Hersteller: P & H) |
1958 | Kauf und Betrieb des zweiten Kranes; erste Mitarbeiter wurden eingestellt; Kohlenhandel wurde verkauft |
1962 | Betriebsverlagerung in den Dampfschiffsweg |
1968 | Anschaffung des ersten Gittermastkranes mit einer Tragfähigkeit von 165 to (Hersteller: Gottwald. Heinz und Werner Thömen übernehmen das Geschäft von ihrem Vater |
1970 | Anschaffung des ersten Telekranes mit einer Tragfähigkeit von 22,7 to (Hersteller: Grove) |
1972 | Verlagerung des Firmensitzes in den Stenzelring. In den nächsten Jahren Anschaffung von verschiedenen Telekranen mit Tragfähigkeiten bis zu 54 to |
1976 | Gründung der Niederlassung in Brunsbüttel |
1985 | Horst und Werner Thömen übernehmen in dritter Generation das Geschäft |
1987 | Anschaffung des 800 to Teleskopkranes; zum damaligen Zeitpunkt der größte Telekran Deutschlands (Hersteller: Liebherr) |
1991 | Gründung der Niederlassung in Leipzig |
1992 | Gründung der Niederlassung in Potsdam |
1993 | Gründung von Maxilift (Verkauf, Vermietung und Service von Baukranen) |
1995 | Erweiterung und Modernisierung des Bürogebäudes |
2003 | Investition in den ersten Mobilbaukran (MK 80), der die Mobilität eines Fahrzeugkranes mit den Vorteilen eine Turmdrehkranes verbindet (Hersteller: Liebherr) |
2004 | Erweiterung des Fuhrparks um den Raupenkran LR 1750 (Hersteller: Liebherr); der erste Einsatz führte uns in den Windpark Bornstedt zur Montage von Windkraftanlagen |
2007 | Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2000 und SCC** (Sicherheits Certifikat Contraktoren) |
2009 | Überarbeitung des Managementsystems nach DIN EN ISO 9001:2008 |
2013 | Der erste LTM 1750-9.1 (Hersteller: Liebherr) wird in Dienst gestellt. |
2014 | Anschaffung eines Raupenkranes LR 1600/2 (Hersteller: Liebherr) |
2016 | Lars Thömen und Stephanie Thömen-Steinfeld übernehmen die Geschäftsführung in nunmehr vierter Generation. |
2016 | Überarbeitung des Managementssystems nach DIN EN ISO 9001:2015 |
2017 | Marc Bernschneider erhält Einzelprokura für die Thömen Spedition GmbH & Co. KG |
2020 | Einführung der Kranplanungssoftware CRANEbee mit AutoCAD-Schnittstelle und 3D-Planung |