Brückenbau Berlin und Transport mit SPMT durch Berliner Straßenverkehr
Für den Brückenbau Berlin Buch einer neuen Hilfsbrücke an der S-Bahn-Station ist ein Zeitraum von zwei Jahren eingeplant. Im Laufe der Erneuerung der S-Bahn- und Fernbahnüberführung der Wiltbergstraße in Berlin Buch wurde der Brückenbau einer Hilfsbrücke notwendig. Während der Bauarbeiten an der neuen Brücke wird diese für etwa zwei Jahre als provisorische Zugüberfahrt dienen.
Für dieses Projekt wurden sechs Hilfsbrückensegmente mit einer Länge von 32 Metern und einem Gewicht von ca. 70 Tonnen per Bahn aus Konz angeliefert und auf einem Zwischenlager abgestellt. Neben den Brückenträgern wurden vor Ort 4 Aussteifungen mit ähnlichen Profilen zusammengeschweißt.
Bis zur Brückenbaustelle sollten die Stahlkonstruktionen die letzten 2,5 Kilometer auf der öffentlichen Straße zurücklegen. Aufgrund der engen Kurven auf der Strecke wurde ein SPMT (Self-Propelled Modular Transporter) mit Drehschemeln eingesetzt. Diese Fahrzeugkombination zeichnet sich durch zwei unabhängig voneinander lenkbare Einzelmodule aus, die mit zwei drehbaren Auflagern (Drehschemeln) ausgestattet sind. Dadurch können auch engste Kurven sicher gemeistert werden. Der Fahrzeugverband wurde von zwei PPU (Power Pack Units) 202 angetrieben.
Auch unter schwierigen Bedingungen, wie hohem Verkehrsaufkommen und starkem Busverkehr (Schienenersatzverkehr), verliefen alle acht Transporte ohne Zwischenfälle bzw. Behinderungen zur vollsten Zufriedenheit des Auftraggebers. Der gesamte Transportprozess erstreckte sich über einen Zeitraum von etwa 1,5 Wochen. Die Spezial-Transport-Einheiten von Thömen werden in zwei Jahren wieder in Berlin vor Ort sein und die Hilfsbrückenelemente fachgerecht abtransportieren.
Planen Sie mit uns den Brückenbau Berlin und bundesweit
Unsere Expertise und professionelle Ausrüstung für den Brückenbau und Transporte umfasst Self-Propelled Modular Transporter SPMT, 2-, 3- und 4-achsige Sattelzugmaschinen, Semitieflader, Tiefbetten und Tiefbettenanhänger, LKW-Ladekrane sowie BF3-Transportbegleitfahrzeuge. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die auf die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind. Treten Sie jetzt mit uns in Kontakt. Gerne beraten wir Sie umfassend zu den Themen Projektspedition und Engineering.
Karriere mit Zukunft bei der Hüffermann Gruppe
Sie sind auf der Suche nach einer Karriere mit Zukunft? Wir suchen engagierte Mitarbeiter, die sich für Technik interessieren, spannende und abwechslungsreiche Aufgaben schätzen und sich in einem starken Team einbringen möchten. Wir bieten vielfältige berufliche Herausforderungen in den Bereichen Kran, Schwerlast Spedition und Engineering. Als Quereinsteiger, Berufserfahrener oder Berufsneuling hat jeder die Möglichkeit, Teil unseres starken Teams zu werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Jobportal der Hüffermann Gruppe.